Präzises Hacken am Hang mit SMART-HILL

Prämiert mit der Silbermedaille beim Agritechnica Innovation Award

Unser kameragesteuerte Verschieberahmen ROW-GUARD sorgt bereits seit Jahren für Präzision beim Hacken, indem es das Hackgerät vollautomatisch in der Reihe hält. Mit dem neuen Assistenzsystem SMART-HILL wird dieses System nun um eine weitere Dimension erweitert: Eine zusätzliche rotierende Achse gleicht Abdrift und Schrägstellung des Hackgeräts am Hang automatisch aus. Damit wird erstmals ein vollautomatischer Hangausgleich möglich, der Präzision, Effizienz und Bedienkomfort deutlich steigert.

Grenzen bisheriger Technik

Bisher stießen kameragesteuerte Hackgeräte in Hanglagen an ihre Grenzen: Traktor und Anbaugerät drifteten ab, die Fingerhacke verfehlte die Reihe, Präzision und Fahrgeschwindigkeit litten. Aktuelle Systeme können zwar den Versatz manuell oder halbautomatisch einstellen, allerdings wird das Grundproblem des Abdrifts und der daraus resultierenden Schrägstellung des Hackgeräts nicht behoben. SMART-HILL löst dieses Problem erstmals durch eine automatische Winkelkorrektur – ein entscheidender Fortschritt in der mechanischen Unkrautbekämpfung.

Automatischer Winkelausgleich

SMART-HILL erweitert unseren bewährten Verschieberahmen um eine zusätzliche Achse, die den Winkel des Hackgeräts automatisch korrigiert, sobald Abdrift oder Lenkbewegungen auftreten. Das System ist vollständig in das ROW-GUARD integriert und hält das Hackgerät permanent parallel zur Reihe.

„Damit gelingt es erstmals, auch in kupiertem und hügeligem Gelände präzise und gleichzeitig mit höherer Geschwindigkeit zu hacken. Die Fingerhacken laufen exakt entlang der Reihe, Schäden an Kulturpflanzen werden vermieden und die Arbeitsqualität steigt deutlich”, erklärt Michael Einböck.

Ausgezeichnet mit der Silbermedaille

Das gemeinsam mit Claas E-Systems entwickelte SMART-HILL System wurde von der DLG auf der Agritechnica 2025 mit der Silbermedaille des Innovation Award ausgezeichnet.„SMART-HILL ist ein Meilenstein in der Präzisionshacktechnik. Besonders freut es uns, dass diese Innovation auch von der DLG als praxisrelevante und innovative Lösung anerkannt und mit der Silbermedaille prämiert wurde. Diese Prämierung bestätigt unseren Weg und zeigt, dass wir Landwirten weltweit echte Vorteile sowie Unterstützung bei der Arbeit bieten können”, betont Leo Einböck.

SMART-HILL – weil jeder Grad zählt!

Quelle: EINBÖCK

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Angeboten?
Wollen Sie einen persönlichen Besichtigungstermin vereinbaren? Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.

Bitte akzeptieren Sie erst unsere Datenschutzbestimmungen

Bitte geben Sie Ihren Namen an

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse an

Ungültige Eingabe

Ungültige Eingabe

Bitte geben Sie eine Nachricht ein

Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Ungültige Eingabe